Zum Inhalt springen

Battlefield 6 – es fühlt sich gut an!

Leute, es ist so weit! Nach der gefühlten Ewigkeit des Wartens, nach dem ganzen Hype und den Trailern, die uns den Mund wässrig gemacht haben, ist Battlefield 6 endlich da. Die letzten Nächte habe ich mir auf den virtuellen Schlachtfeldern um die Ohren geschlagen, habe Panzer in die Luft gejagt, bin aus brennenden Helikoptern gesprungen und habe mehr Explosionen gesehen als Michael Bay in seinen kühnsten Träumen. Und mein erstes Fazit? DICE hat es geschafft. Das Battlefield-Gefühl, dieses unvergleichliche, chaotische und epische Gänsehaut-Feeling, ist wieder da!

Ich habe mich direkt zum Release ins Getümmel gestürzt und verrate euch jetzt, warum dieser Shooter mein Highlight des Jahres ist und warum ihr eure Squad-Kollegen zusammentrommeln solltet.


Der erste Eindruck: Bombast, Baby!

Kaum startet man das Spiel, merkt man: Das hier ist Battlefield in Reinkultur. Die Soundkulisse ist einfach eine Wucht. Wenn ein Jet über deinen Kopf hinwegdonnert, neben dir eine Granate einschlägt und du das Rattern der Maschinengewehre aus allen Richtungen hörst, dann bist du mittendrin. Grafisch ist das Ganze auf der PlayStation 5 und Xbox Series X eine absolute Augenweide. Die Karten sind riesig, detailliert und – das Wichtigste – herrlich zerstörbar! Es gibt einfach nichts Besseres, als einem nervigen Sniper die Deckung unter dem Hintern wegzusprengen und das ganze Gebäude in einer Staubwolke einstürzen zu sehen. Das ist die Zerstörungsphysik, die wir lieben!

Auch die Kampagne habe ich natürlich angespielt. Sie ist Okay, actiongeladener Hollywood-Blockbuster für ein paar Stunden aber am ende nichts besonderes. Man reist um die Welt, erlebt ein paar coole, geskriptete Momente und wird gut unterhalten. Aber seien wir ehrlich: Das Herz von Battlefield schlägt im Multiplayer. Und genau da zündet das Spiel ein wahres Feuerwerk.

Multiplayer-Wahnsinn: Das Klassen-Comeback und pures Teamplay

Endlich! DICE hat auf die Community gehört und das klassische Klassensystem zurückgebracht. Assault, Engineer, Support und Recon – jeder hat wieder seine klare Rolle auf dem Schlachtfeld. Und das fühlt sich einfach goldrichtig an. Es fördert das Teamplay ungemein, wenn man sich auf seine Squad-Mates verlassen muss, um Munition zu bekommen, geheilt zu werden oder um gegnerische Fahrzeuge auszuschalten. Alleine ist man hier aufgeschmissen, aber in einem funktionierenden Team? Eine unaufhaltsame Macht!

Die neuen Karten sind fantastisch designt und bieten eine grandiose Mischung aus weitläufigen Arealen für Fahrzeugschlachten und engen Gassen für intensive Infanteriekämpfe. Ob man im Modus „Durchbruch“ verzweifelt einen Sektor verteidigt oder in „Eroberung“ um strategisch wichtige Flaggen kämpft – die „Only in Battlefield“-Momente sind allgegenwärtig. Zum Beispiel, wenn du mit deinem Panzer einen gegnerischen Heli vom Himmel holst, nur um im nächsten Moment von einem C4-beladenen Quad überrumpelt zu werden. Herrlich! Das Gunplay fühlt sich dabei wuchtig und präzise an, und jede Waffe hat ihren eigenen Charakter.


Sand im Getriebe? Ein paar kleine Kratzer im Lack

So sehr ich das Spiel auch feiere, ein paar Kleinigkeiten gibt es dann doch zu bemängeln. Die Kampagne hätte, wie schon erwähnt, etwas mehr Tiefgang vertragen können. Die Story ist eher Standardkost und die KI-Gegner sind nicht gerade die hellsten Kerzen auf der Torte. Auch im Multiplayer gibt es hier und da noch ein paar Balancing-Probleme, wo bestimmte Waffen oder Fahrzeuge vielleicht einen Tick zu stark sind. Aber das sind Dinge, die DICE mit den kommenden Patches sicher in den Griff bekommen wird.

Von den technischen Problemen, über die einige PC-Spieler klagen, habe ich auf der Konsole zum Glück nichts mitbekommen. Das Spiel läuft butterweich und stabil, sodass man sich voll und ganz auf die Action konzentrieren kann.

Meine Tipps für eure ersten Schlachten:

  • Spielt im Squad! Kommunikation und Teamplay sind der Schlüssel zum Sieg.
  • Findet eure Klasse! Probiert die verschiedenen Klassen aus und findet heraus, welche am besten zu eurem Spielstil passt.
  • Nutzt die Zerstörung! Schafft neue Wege, zerstört die Deckung eurer Gegner und seid kreativ.
  • Habt keine Angst vor Fahrzeugen! Auch als Infanterist habt ihr gute Chancen gegen Panzer und Helis, wenn ihr im Team agiert.


Fazit: Battlefield ist zurück – stärker als je zuvor!

Battlefield 6 ist genau das Spiel geworden, das sich die Fans nach dem durchwachsenen Vorgänger Battlefield 2042 gewünscht haben. Es ist eine Rückkehr zu den alten Stärken, gepaart mit sinnvollen Neuerungen und einer Technik, die einfach nur beeindruckt. Die epischen Schlachten, das unbeschreibliche Gefühl von Freiheit auf den riesigen Karten und die unzähligen unvorhersehbaren Momente machen diesen Shooter zu einem absoluten Pflichtkauf für jeden Genre-Fan.

Für mich ist klar: Ich werde noch unzählige Stunden auf den Schlachtfeldern von Battlefield 6 verbringen. Also, schnappt euch eure Controller, wir sehen uns im Gefecht!

Was sind eure bisherigen Highlights? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Published inAllgemein

6 Comments

  1. Wanderlust1994

    Sieht nach viel Spektakel aus, aber wie spielt sich der Alltag. Sind Map Flow und Sichtbarkeit ok, oder fressen einen Bildfilter und Partikeleffekte. Wird Squad Play wirklich belohnt, Spawn Logik und Tickets sinnvoll, oder wieder reines Chaos. Und wie aggressiv ist die Monetarisierung, Battle Pass Grind oder fair.

  2. Megan

    nice, klingt nach echtem bf. Wie sind Gunplay und Zerstörung, richtig wuchtig oder eher Deko. Läuft es bei dir stabil in vollen Lobbys, ich will nicht wieder am Netcode verzweifeln.

  3. NightOwl464

    Jep, DICE hat es geschafft, da kommt CoD nicht ran, nur der fade Beigeschmack wegen dem EA Saudi-Arabien Deal bleibt. Hehe aber hey meine Nachbarn kennen jetzt den Sound jedes LMG auswendig. Das Ballern fühlt sich super an, bis der Netcode entscheidet, dass meine Kugeln nur freundliche Grüße sind. Maps sehen schick aus, die Wegfindung meines Squads endet trotzdem zuverlässig im offenen Feld.

  4. CyberWolf_29

    Sehe ich genauso, das Feeling ist wieder da. Hatte gestern so einen Only in Battlefield Moment, aus dem brennenden Heli raus und direkt in den Panzer gesprungen, pure Gänsehaut. Wie findest du die Maps und das Schießen fühlt sich überragend an, der Sound ist der Hammer!

  5. RockfanRosa

    Also doch wieder echtes Battlefield, wo die Explosionen Gedicht sind und die Hitreg Fanfiction. Freut mich, solange mein Heli nicht an einer Textur stirbt. Wie lange hält das Gefühl, bis der erste Patch alles in Kartoffelbrei verwandelt.

  6. Jan GehtDichNixAn

    Ja genau, das Feeling ist wieder voll da. Gunplay ballert richtig, Sound und Rückstoß sind on point, Headshots machen süchtig. Bei den Maps habe ich ein paar Favoriten, andere sind mir noch zu chaotisch, aber mit Squad-Komms ist es jedes Mal pures Kino.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert