Zum Inhalt springen

Mario Kart World – besser als 8 Deluxe?

Leute, schmeißt die blauen Panzer weg und poliert die Goldreifen – es ist passiert! Nach einer gefühlten Ewigkeit, in der Mario Kart 8 Deluxe auf unserer Switch regiert hat, hat Nintendo endlich den Thronfolger entfesselt. Mario Kart World ist hier, es läuft auf meiner brandneuen Switch 2, und ich habe die letzten Tage in einem Rausch aus Drifts, Boosts und Bananenschalen verbracht. Und mein erstes, von Adrenalin getränktes Fazit? Das ist nicht nur ein neues Mario Kart. Das ist die Revolution, auf die wir alle gewartet haben!

Ich habe mich seit dem Release-Tag hinter das Steuer geklemmt, um euch meinen ersten, ungeschönten Erfahrungsbericht direkt von der Piste zu liefern. Startet die Motoren, das Rennen beginnt!


Willkommen im „Kart-Königreich“: Mehr als nur ein Menü

Vergesst die schnöden Menüs der Vorgänger! Das erste, was euch in Mario Kart World umhaut, ist die brandneue, offene Hub-Welt. Stellt euch eine Mischung aus dem Mushroom Kingdom von Super Mario Odyssey und einer riesigen Rennstrecke vor. Man fährt mit seinem Kart frei durch diese bunte Welt, entdeckt Abkürzungen, plaudert mit Toads, die einem kleine Herausforderungen geben, und fährt einfach nahtlos in die Portale, die zu den einzelnen Grand Prix führen. Das ist kein Menü mehr, das ist ein riesiger, spielbarer Themenpark!

Dieser simple Kniff verändert das ganze Spielgefühl. Man fühlt sich viel mehr als Teil dieser Welt, anstatt sich nur von Rennen zu Rennen zu klicken. Man tunt sein Kart in der Werkstatt von Donkey Kong, kauft neue Outfits bei Peach und übt seine Drifts auf einem riesigen Testgelände. Allein in dieser Hub-Welt kann man Stunden verbringen, ohne auch nur ein einziges offizielles Rennen gefahren zu sein. Ein absoluter Game-Changer!


Auf der Strecke: Altbewährte Perfektion mit genialen Neuerungen

Aber wie fühlt sich das Fahren an? In einem Wort: Perfekt. Das unerreichte Drift-System aus Mario Kart 8 wurde beibehalten und an den richtigen Stellen verfeinert. Es ist so befriedigend wie eh und je, in einer langen Kurve einen lila Funken-Boost aufzuladen. Aber die größte Neuerung sind die charakter-spezifischen „Super-Items“! Ähnlich wie in Mario Kart: Double Dash!! hat jetzt jeder Fahrer ein einzigartiges Item, das er mit etwas Glück aus einer ?-Box ziehen kann. Bowser kann für kurze Zeit riesige Stachelkugeln werfen, Yoshi kann mit seiner Zunge ein Item klauen und Mario… nun ja, Mario bekommt manchmal einen Feuerball, der einfach alles abräumt.

Das bringt eine völlig neue strategische Tiefe ins Spiel und macht die Charakterwahl wichtiger als je zuvor. Die neuen Strecken sind dabei ein absolutes Fest für die Sinne – kreativ, vollgestopft mit Details und optisch auf der neuen Konsole eine absolute Wucht. Und die Retro-Strecken? Sie wurden nicht nur aufpoliert, sondern oft mit neuen Abkürzungen und Abschnitten erweitert, die sich die Anti-Schwerkraft-Mechanik zunutze machen. Wahnsinn!


Ist alles Gold, was im Regenbogen-Boulevard glänzt?

Bei all der Euphorie muss man fair sein: Am Ende des Tages ist es immer noch Mario Kart. Das bedeutet, der blaue Stachi-Panzer wird euch immer noch kurz vor der Ziellinie den Sieg kosten und Freundschaften auf eine harte Probe stellen. Die neuen Super-Items sind fantastisch, aber manchmal fühlt sich die Balance noch nicht zu 100% perfekt an. Wenn man zum dritten Mal in Folge von Bowsers Spezialattacke getroffen wird, kann das schon mal für hochgezogene Augenbrauen sorgen. Aber mal ehrlich: Genau dieses unfaire, chaotische Element ist doch die DNA von Mario Kart, oder?

Meine Tipps für eure ersten Runden im World-Circuit:

  • Erkundet die Hub-Welt! Fahrt nicht sofort in den ersten Grand Prix, sondern entdeckt die Geheimnisse, die das Kart-Königreich zu bieten hat.
  • Findet euren Lieblingsfahrer 2.0! Probiert alle Charaktere aus, um herauszufinden, welches Super-Item am besten zu eurem Fahrstil passt.
  • Vergesst den Bremsknopf nicht! In den neuen, komplexeren Strecken ist eine gut getimte Bremse oft wichtiger als Vollgas.


Fazit: Der neue König ist da – ein absoluter Pflichtkauf!

Mario Kart World ist die glorreiche, mutige und absolut notwendige Weiterentwicklung, die die Serie gebraucht hat. Es nimmt die vielleicht beste Rennspiel-Formel aller Zeiten, verfeinert sie und bettet sie in eine lebendige, motivierende Welt ein, die einen für hunderte von Stunden fesseln wird. Die neuen Ideen zünden auf ganzer Linie und machen das Spiel sowohl für Veteranen als auch für Neulinge zu einem unendlichen Quell an Spielspaß.

Für mich ist es ohne jeden Zweifel das bisher beste Mario Kart mir fehlen nur ein bisschen die Klassischen Rundrennen, davon abgesehen aber ein absoluter Pflichtkauf für jeden Besitzer einer neuen Nintendo Switch 2 Konsole. Das Warten hat sich mehr als gelohnt.

So, und jetzt entschuldigt mich. Der Online-Modus ruft und ich muss noch ein paar Leute mit einem roten Panzer bekannt machen. Wir sehen uns auf der Strecke!

Was sind eure ersten Eindrücke? Welches neue Super-Item feiert ihr am meisten? Schreibt es mir in die Kommentare!

Published inAllgemein

14 Comments

  1. Claudia

    Revolution, echt jetzt? Wenn der blaue Panzer mich wieder kurz vorm Ziel grillt, ist es 8 Deluxe mit schönem Filter. Zeig mir knackigere Physics, echtes Matchmaking und einen Battle Mode der länger hält als ne Banane, dann klatsch ich Standing Ovations.

  2. Peter

    Hype ist real, hab gestern bei nem Kumpel auf der Switch 2 gezockt. Driften fühlt sich knackiger an, Splitscreen war stabil, der blaue Panzer hat mich trotzdem zweimal kurz vorm Ziel erwischt. Wie ist dein Eindruck online, weniger Item-Chaos oder same old?

  3. redaktionsleserralf

    „Revolution“ klingt groß, aber ist es spielerisch wirklich besser als 8 Deluxe oder vor allem hübscher auf der Switch 2? Wie stabil ist das Online, Matchmaking und Latenz, gibt es Strafen bei Rage Quit? Die Item-Balance nervt mich in 8 Deluxe, weniger Rubberbanding und ein fairerer blauer Panzer oder nur kosmetische Änderungen? Und läuft 4 Spieler Splitscreen stabil mit 60 fps, plus ein Battle Mode mit Substanz?

  4. theketodude

    Klingt vielversprechend. Mich interessiert, ob World beim Matchmaking wirklich nach Skill sortiert und das Rubberbanding spürbar niedriger ist oder ob es wieder im Item-Chaos endet. Wie sauber sind Time-Trials und Ghosts gelöst, gibt es Filter und stabile Leaderboards gegen Cheater? Wenn das passt, wäre es für mich ein echtes Upgrade zu 8 Deluxe

  5. InfernoDragon

    bin komplett geflasht, das liest sich wie der moment auf der strecke wenn der ultra mini turbo zündet. Wenn World wirklich so flüssig driftet wie du beschreibst, ist 8 Deluxe für mich Geschichte. Mehr davon, ich will Details zu Battle Mode und Online, aber der Funke ist schon übergesprungen 😊

  6. NewsJunkie

    Ich habe gestern drei Cups online gespielt, Matchmaking wirkte nach Skill sortiert und die Verbindung blieb stabil. Drifts greifen präziser als in 8 Deluxe, S-Kurven lassen sich ohne hektisches Gegenlenken fahren, nur der blaue Panzer bleibt ein Lotterieschein. Wie siehst du den Battle Mode, taugt er für längere Sessions oder eher für kurze Runden?

  7. IndieMusicIan1976

    Ich poliere schon die Goldreifen, dein Fazit hat mich komplett gehyped. Wenn die Drifts echt so knallen und der Ultra Mini Turbo so flutscht, ist World für mich der neue König. Wie wild ist der Battle Mode, taugt er für lange Abende oder nur kurze Runden?

  8. ErsteMeinung_23

    Hab World gestern bei nem Kumpel angespielt, Drifts sind deutlich knackiger und die Karts wirken endlich weniger schwammig. Online war überraschend stabil, nur der blaue Panzer macht noch die gleiche Show. Wie ist dein Eindruck vom Battle Mode, taugt der für lange Abende oder nur für zwischendurch?

  9. K-PopKim

    Hab World heute früh im Zug gezockt, Handheld fühlt sich mega smooth an. Drifts knallen, aber der blaue Panzer hat mich zweimal geärgert, same old. Wie sieht es mit privaten Cups und festen Item Sets aus, schon ausprobiert?

  10. Joseph Harris

    ich liebe jede zeile dieses fazits, gänsehaut. Habe gestern bei nem Freund gezockt, Drifts fühlen sich endlich so knackig an wie immer gewünscht, Ultra Mini Turbo fliegt nur so raus. Wenn das Online halb so stabil ist wie der Splitscreen, ist 8 Deluxe für mich Geschichte. Hype ist real 😊

  11. Marco Wang

    hab deinen text gelesen und direkt wieder die konsole angeschmissen, pure gänsehaut. World fühlt sich wie der Turbo den ich seit Jahren wollte, Drifts kleben, neue Strecken haben Flow ohne Ende. Gestern bis 2 Uhr gefahren und ständig Ultra Mini Turbo gezündet, ich grinse immer noch. Wie wild ist der Battle Mode bei dir, hält der länger als nur ein paar Runden? 😊

  12. Omar

    Die neuen Strecken catchen mich, mehr Höhenwechsel und riskante Abkürzungen, fühlt sich richtig flowig an. Online war bei mir stabil, aber der blaue Panzer macht weiter Drama. Wie findest du den Soundtrack, im Kopfhörer knallt der Bass ordentlich.

  13. Nathan

    Klingt stark. Mich interessiert die Fahrphysik abseits der Drifts, also Gewicht, Grip und wie sauber S‑Kurven ohne ständiges Gegenlenken gelingen. Gibt es fein justierbare Optionen für Lenkempfindlichkeit und Deadzones, und hält der Handheld wie Docked stabile 60 fps?

  14. Steffen

    Revolution? Wenn World wirklich driftet wie Butter und nicht wie Margarine, bin ich dabei. Zeig mir Matchmaking ohne Bronze Lobbys und einen blauen Panzer der nicht als Rachebehörde arbeitet, sonst ist es nur 8 Deluxe im Sonntagssakko.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert